Routerzwang gestoppt – Wahlfreiheit ab 1.8.2016
Endlich hat der Gesetzgeber dem willkürlichen Routerzwang vor allem durch Kabelnetzbetreiber ein Ende gesetzt. Continue reading
Die Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen fördert in den regulierten Sektoren einen wirksamen Wettbewerb und gewährleistet einen diskriminierungsfreien Netzzugang. Sie schützt wichtige Verbraucherrechte und ist darüber hinaus zuständige Behörde nach dem Signaturgesetz
Endlich hat der Gesetzgeber dem willkürlichen Routerzwang vor allem durch Kabelnetzbetreiber ein Ende gesetzt. Continue reading
Wie auch ich in meinem letzten Artikel „WLAN Router – Routerzwang“ berichtete (hier klicken), weist AVM in einem Schreiben an seine Partner nochmal darauf hin, dass die Bundesnetzagentur mittlerweile eine formelle Anhörung zum sogenannten Netzabschlusspunkt angesetzt hat.
Der sogenannte Routerzwang, der durch einzelne DSL-Anbieter auf die Kunden ausgeübt wird, ist der Anlass dazu. Es ist wichtig, dass möglichst viele Stellungnahmen abgegeben werden! Oder wollen Sie wieder zu der Zeit zurück, bei der man zwischen einem grünen und einem roten Telefon wählen konnte?
Wie wäre es mit dem aktuellen Fernsehprogramm mobil auf dem Laptop? Oder möchten Sie es lieber auf Ihrem Smartphone oder Tablet genießen? Dann brauchen Sie nur Ihre Fritzbox aktualisieren. AVM stellt die neue FRITZ!OS 6.00 ab sofort zur Verfügung!
Wie Sie Ihre Fritzbox aktualisieren, erfahren Sie auf dieser Seite: hier klicken.
Das Fachmagazin c’t das AVM’s neues FRITZ!Box-Flaggschiff nach dem Verkaufsstart ausführlich getestet. Wie zu erwarten, gab es nur Bestnoten im Test!
Das Bild ist Eigentum von AVM.
Bitte beachten: Fragen zum Thema werden ausschließlich im Fritzbox-Forum beantwortet.
Ein neuerer Artikel zum ähnlichen Thema: Fritzbox Firmware Update
Weiter zum letzten Artikel: FRITZ!Box 7369
Zur Startseite / Inhaltsverzeichnis: Fritzbox Einrichtung – Inhaltsverzeichnis.
TeleWeb-Station mit Fritzbox-Kundendienst auf Google: hier klicken.
Können wir in Zukunt unseren WLAN Router nicht mehr selber aussuchen? Wird mit dem Routerzwang die globale Ausspähung durch NSA & Co. legalisiert?