Bitte empfehlen Sie diese Seite in Ihrem Netzwerk weiter
Schlagwort: Treiber
Ein Gerätetreiber, häufig kurz nur Treiber genannt, ist ein Computerprogramm oder Softwaremodul, das die Interaktion mit angeschlossenen, eingebauten (Hardware) oder virtuellen Geräten steuert. Dazu kommuniziert der Treiber auf der einen Seite meist direkt mit dem Gerät und tauscht Steuersignale beziehungsweise Daten mit dem Gerät aus, über den Kommunikationsbus (Hardware-Schnittstelle) oder ein Basis-Kommunikationssystem des Betriebssystems. Auf der anderen Seite bietet der Treiber dem Betriebssystem und/oder Anwendungssoftware eine genormte Schnittstelle, so dass dieses konkrete Gerät auf gleiche Weise angesprochen werden kann wie gleichartige Geräte anderer Hersteller.
Wikipedia
In Deutschland, und nicht nur hier, sind mittlerweile Millionen von Fritzboxen von AVM im Einsatz und bringen die Menschen von Millionen von Haushalten sicher ins Internet. Continue reading
Das aktuelle FRITZ!OS 5.55 für die FRITZ!Box 6840 LTE und 6810 LTE sorgt für eine genial einfache Ersteinrichtung der Hardware im Vodafone LTE-Netz. Eine manuelle Einrichtung entfällt damit.
Weil Vodafone die Daten ab sofort über einen Autokonf-Server übermittelt, gehört das zeitraubende Eintragen der Daten in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche der Vergangenheit an.
Ersteinrichtung durch ACS
Beispielsweise war bisher ein Sprachpasswort zur Konfiguration der Telefonie-Funktion notwendig, das bei der Vodafone Erstinstallationshotline erhältlich war. Der Kunde musste dafür einen Komfortanschluss gebucht haben. Bisher war dieser Tarifbestandteil zwingend notwendig, damit über die FRITZ!Box LTE telefoniert werden konnte.
Bei der aktuellen Firmware (FRITZ!OS 5.55) ist bei der Einrichtung der FRITZ!Box LTE die PIN und Super-PIN einzugeben. Die Fritzbox übermittelt diese dann an den Autokonfigurationsserver und dieser überträgt dann die Parameter für den Internetzugang und die Telefonie auf die FRITZ!Box LTE.
In wenigen Schritten ist damit die FRITZ!Box LTE einsatzbereit.
Preisvorteil für die Kunden
Das neue Verfahrens spart nicht nur Arbeit, sondern reduziert alle LTE Zuhause-Tarife um 4 Euro. Diese Tarifstruktur für LTE direkt ist damit identisch, wie es Vodafone selbst an die Endkunden weiter gibt! Zum Tarifvergleich geht es hier weiter.
Komfortanschluss als weitere Option
Der Komfortanschluss ist künftig als Zusatzoption erhältlich. Für zusätzlich 4 Euro bekommt der Kunde folgende Leistungen:
2 Leitungen und bis zu 10 Rufnummern
Anklopfen, Makeln, Anschlussverwaltung über Internet
sicherer Zugriff aus dem Internet auf Ihr Heimnetz u. v. m
Vodafone LTE ist exklusiv im Fachhandel mit der FRITZ!Box LTE erhältlich.
AVM wünscht viel Spaß mit LTE direkt!
Anmerkungen und Hinweise
Das Bild ist Eigentum von AVM.
Bitte beachten: Fragen zum Thema werden ausschließlich im Forum beantwortet.