Neu: Fritzbox 7430 für IP-basierte Anschlüsse
Die Fritzbox 7430 ist der erste, rein für den IP-basierten Anschluss ausgelegter Router. Er vereint das Modem für ADSL und VDSL, schnelles WLAN-N und eine VoIP-Telefonanlage mit integrierter DECT-Basisstation.
Fritzbox 7430
Die Fritzbox 7430 ist gedacht als Einstieg für das schnelle Heimnetz am IP-basierten Anschluss.
Anzumerken ist hier, dass auch die Telekom inzwischen sehr viele Anschlüsse auf All-IP umgestellt hat. Das heißt, dass der frühere Analog-Anschluss mit Splitter weggefallen ist.
Angeschlossen wird der Router entweder an ADSL (bis 16.000 MBit/Sek.) oder VDSL (bis 100 MBit/Sek.), innerhalb des Hauses werden die Geräte über Ethernet LAN oder WLAN-N (bis zu 450 MBit/Sek.) verbunden.
Außerdem verfügt die 7430 über einen USB 2.0 Anschluss. Hier kann ein Drucker oder eine Festplatte zum gemeinsamen Zugriff angeschlossen werden.
Dateien im zentralen Zugriff
Über den integrierten Mediaserver kann von jedem angeschlossenen PC oder Smartphone zentral zugegriffen werden. Natürlich sind die Gast-User ausgeschlossen. Der Zugriff funktioniert auch bei ausgeschaltetem PC.
Der USB 2.0 Anschluss kann zur gemeinsamen Nutzung eines Druckers eingerichtet werden. Alternativ ist auch der Anschluss einer externen Festplatte oder eines anderen Netzwerk-Gerätes möglich.
Die Eigenschaften im Detail
- nur für den IP-basierten Anschluss (kein Splitter)
- schnelles Internet bis 100 MBit/Sek.
- schnelles WLAN bis 450 MBit/Sek.
- Kindersicherung
- VPN-Unterstützung
- VoIP-Telefonanlage mit DECT-Basis Station
- Media-Server für Musik, Bilder und Dateien
- USB 2.0 Anschluss für Drucker und andere Netzwerkgeräte
- Unterstützung des neuen IP-Standards V6
- Hotspot / WLAN-Gastzugang für Freunde
- iPhone und Android Integration
- FRITZ!OS – automatische Firmware-Aktualisierung
Anmerkungen und Hinweise
Dieser Router ist als Einstiegsgerät auf jeden Fall zu empfehlen und für ein bis zwei Nutzer bei gleichzeitigem Zugriff im Heimnetz sicher mehr als ausreichend.
Die Bilder sind Eigentum von AVM.
Hier geht es zum letzten Artikel: Fritzbox Firmware.
TeleWeb-Station mit Fritzbox-Kundendienst auf Google: hier klicken.
Zum Ursprungsartikel: hier klicken.