Ist die Fritzbox sicher?
Man hört immer wieder, dass Hacker auf private Router, wie die Fritzbox, losgehen und diese für ihre Zwecke missbrauchen. Weniger, um Telefonkosten zu verursachen, sondern um Botnetze zu errichten, mit denen sie Spielenetzwerke angreifen können.
Daher die Frage, wie es denn mit unserer Fritzbox Sicherheit aussieht.
Fritzbox Sicherheit
Wenn die Fritzbox eingerichtet und dabei die Übersichtsseite aufgerufen wird, dann wird man daran erinnert, ein Kennwort zu vergeben.
Idealerweise ist man in diesem Fall gehorsam und überlegt sich ein gutes Kennwort, das aus Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, sowie einer Ziffer und einem Sonderzeichen besteht. Einfache Worte, wie Namen, Orte oder Geburtsdatum bieten praktisch keinen Schutz.
Das Passwort sollte man natürlich nicht vergessen, sonst bleibt nur die Möglichkeit, die Fritzbox wieder auf ihre Werkseinstellung zurück zu setzen. Das bedeutet, dass sämtliche Einstellungen verloren gehen und die Fritzbox neu einzurichten ist.
Fritzbox Sicherheit nur mit Kennwort?
Laut AVM ist die Fritzbox sogar ohne Einrichtung eines Kennwortes sicher ¹), weil ein Telnet-Zugriff von außen grundsätzlich nicht möglich sei. Eine versehentliche Aktivierung sei nicht möglich, sondern um diesen Zugriff nachträglich einzurichten brauche es entsprechende Kenntnisse. Über diese Sicherheit verfügen sämtliche „aktuellen“ Fritzboxen.
AVM hat also von sich aus schon das Notwendigste getan, um die Fritzbox Sicherheit zu gewährleisten. Aber wie gesagt, das ist das Notwendigste.
Es sollte sich von selbst verstehen, dass die Firmware der Fritzbox stets aktuell zu halten ist. Wie man die Firmware manuell aktualisiert wird auf dieser Seite gezeigt: hier klicken.
Anmerkungen und Hinweise
Das Bild ist Eigentum von AVM.
Hier ein weiterer Artikel mit ähnlichem Thema: Fritz Vernetzung im großen Einfamilienhaus
Hier geht es zum letzten Artikel: Fritzbox Statistik.
TeleWeb-Station mit Fritzbox-Kundendienst auf Google: hier klicken.
Fritzbox Sicherheit
¹) Update:
Mittlerweile empfiehlt AVM auf jeden Fall die Einrichtung eines Login-Passwortes, weil sich sonst evtl. Schadprogrammme einloggen könnten.