Neue Laborversion der Fritz Firmware
AVM arbeitet fleißig an der neuen FRITZ!OS mit WLAN-Mesh-Komfort. Hier ein erster Blick auf die neuen Features der Firmware für die aktuellen Fritzboxen.
FRITZ!OS mit WLAN-Mesh-Komfort
Ein noch höherer WLAN-Mesh-Komfort im Heimnetz steht im Mittelpunkt der Weiterentwicklung.
Dazu erwartet uns mehr Transparenz über das Heimnetzwerk durch eine neue Mesh-Verbindungsgrafik mit den gerade verbundenen Geräten.
Die als „Mesh-Master“ eingestellte Fritzbox gibt die erforderlichen Einstellungen automatisch an die angeschlossenen Geräte weiter.
Zuerst wird es die neue Firmware für die Fritzboxen 7590, 7580 und 7490 geben. Außerdem werden die Fritz Powerline 1240E und der Fritz WLAN Repeater 1750E mit dem neuen System bedient werden.
Was gibt es Neues in der Firmware?
- ein höherer WLAN-Komfort im Heimnetzwerk
- mehr Transparenz durch die neue Mesh-Verbindungsgrafik
- noch mehr WLAN Performance mit neuen Innovationen
- einfache Einrichtung der Fritzbox als „Mesh-Master“
- einfachere Update-Möglichkeit für die Laborversionen
Mehr Transparenz in der WLAN-Welt
Inzwischen gibt es keine Geheimnisse mehr – die neue Mesh-Verbindungsgrafik sorgt für einen optisch guten Überblick über die angeschlossenen Geräte im Heimnetzwerk.
Eine „Mesh-Master“ Fritzbox ist quasi die Sonne des Netzwerks, um den alle verbunden Geräte wie Planeten kreisen.
Auch bei größeren Netzwerken lassen sich die einzelnen Geräte einfach mit neuer Software versorgen. Updates können in der Übersicht der Fritzbox zentral angestoßen werden.
Musste man früher bei Namensänderungen jedes Gerät manuell neu einstellen, so erledigt diesen Heckmeck die Mesh-Master Fritzbox für uns automatisch.
Schließlich, sollte die Fritzbox einmal ausgetauscht werden, suchen die Planeten selbständig nach ihrer neuen Sonne.
Anmerkungen und Hinweise
Ein Freund sagt „wenn du nach dem Kauf eines Smartphones den Laden verlässt, ist es schon veraltet“. Deshalb finde ich es sehr erfreulich, dass die „alte“ Fritzbox durch ein neues Update wieder neue Power bekommt und so doch relativ lange aktuell bleibt.
Fotos und Bilder sind jeweils Eigentum von AVM.
Weitere Informationen gibt es auf der AVM-Labor-Seite: hier klicken
Bitte beachten: Fragen zum Thema werden ausschließlich im Forum beantwortet.
Hier geht es zum letzten Artikel: Fritzbox 6590 Cable – Router im Kabelnetz.
Wie jeden Sommer auch diesmal aktuell: Schutz der Fritzbox vor Blitzeinschlag
TeleWeb-Station mit Fritzbox-Kundendienst auf Google: hier klicken.