Telekom stellt Internet-Anschlüsse um
Was bitte sind IP-basierte Anschlüsse? Telekom-Kunden erhalten nach und nach und das schon seit einiger Zeit einen Brief, dass ihr Telefon-, bzw. Internetanschluss auf einen solchen Anschluss umgestellt wird …
IP-basierte Anschlüsse
Schon 2014 hatte ich einen Artikel zu einer solchen Umstellung veröffentlicht, aber gerade in jüngerer Vergangenheit werden wieder viele solcher Briefe verschickt. Daher ist das Thema nach wie vor aktuell.
Viele Telekom-Kunden sind besorgt, vor allem die älteren. Und wer noch eine in die Jahre gekommene Fritzbox besitzt, dem kann es auch tatsächlich passieren, dass die dann nicht mehr läuft.
AVM hat sich nun diesem Thema in einem FRITZ!Talk Video gewidmet. Die Umstellung ist aber gar nicht so „wild“ wie manche befürchten, nur ein paar Kabel müssen umgesteckt werden:
- ein eventuell vorhandener NTBA wird nicht mehr benötigt
- der Splitter wird entfernt
- danach wird das DSL-Kabel in die TAE-Dose gesteckt
- das Telefonkabel muß an der Fritzbox befestigt werden
Alle aktuellen Fritzboxen sollten nach der Umstellung sofort betriebsbereit sein.
Schauen wir uns das Video an:
Weitere Informationen durch AVM gibt es hier:
- Die FRITZ!Box am Anschluss mit All-IP: http://avm.de/ip-basiert
- Hilfe aus der AVM Wissensdatenbank zur FRITZ!Box 7590:
https://avm.de/service/fritzbox/fritz… - Ein Video aus 2014: FRITZ! Clip – die Fritzbox am IP-Anschluss
Weiter zum besagten Artikel aus 2014: hier klicken.
Anmerkungen und Hinweise
FRITZ!Talk ist eine Videoserie von AVM mit Gordon Priebe.
Das Bild ist Eigentum von AVM.
Bitte beachten: Fragen zum Thema werden ausschließlich im Forum beantwortet.
Hier geht es zum letzten Artikel: Kindersicherung einrichten.
TeleWeb-Station mit Fritzbox-Kundendienst auf Google: hier klicken.